Aktuelles

Informationen für Eltern

Aktuelles

          • Bufdi-Stelle an der Grundschule

          • Du möchtest das Leben vor einem Studium oder einer Ausbildung erstmal aus einer anderen Perspektive sehen und neue Erfahrungen sammeln? Da haben wir DIE Idee für Dich!

            Die Gemeinde Langenbrettach bietet ab September 2025 Stellen für einen BUNDESFREIWILLIGENDIENST (mind. 6 Monate) auch in unserer Grundschule an. 

            Du unterstützt die Lehrer im Unterricht und in den Pausen, Du bist als Begleitperson bei außerunterrichtlichen Angeboten dabei (Ausflüge, Lerngänge…), Du hilfst bei der Organisation von Schulveranstaltungen und Du unterstützt in den Betreuungsangeboten.

            Gesucht werden engagierte, interessierte Menschen unter 25 Jahren, die Spaß am Umgang mit Kindern haben, Teamgeist besitzen und offen im Umgang mit Menschen sind.
            Wenn Du Dich für einen Freiwilligendienst bei uns entscheidest, wirst Du im Idealfall ein Jahr lang unsere LehrerInnen bei der Betreuung der Kinder unterstützen. Das bedeutet jeden Tag mindestens eine neue Erfahrung und niemals Routine oder Langeweile, denn mit Kindern ist jeder Tag ein Abenteuer.

            „Man darf nicht verlernen, die Welt mit den Augen eines Kindes zu sehen.“
            (Henri Matisse)

            Wir freuen uns auf Deine Bewerbung an die Gemeinde Langenbrettach, Rathausstr. 1, 74243 Langenbrettach oder per Mail unter bewerbung@langenbrettach.de

            Bei Fragen steht Dir Frau Homm unter 07139 / 9306-22 oder andrea.homm@langenbrettach.de gerne zur Verfügung.

          • Eltern-Info-Veranstaltung Erstklässler SJ 2025/2026

          • Am Montag, 10. März 2025 um 14:00 Uhr

            findet im Mehrzweckraum in der Grundschule im Schulhaus in Langenbeutingen die Info-Veranstaltung für die Eltern der kommenden Erstklässler statt.
            Alle betroffenen Eltern sind herzlich dazu eingeladen.

          • Weihnachtsspende 2024

          • Wie jedes Jahr unterstützte die Grundschule Langenbrettach mit der Weihnachtsspendenaktion 2024 eine wohltätige Organisation. In diesem Jahr ging das Geld an den Kinderschutzbund Heilbronn e.V.. Der Kinderschutzbund ist eine erste Anlaufstelle für Familien in Notsituationen mit einem breit gefächerten Angebot.

            Weitere Informationen hierzu finden sie unter https://kinderschutzbund-hn.de/.

            Frau Freyer, eine Mitarbeiterin des Kinderschutzbundes, besuchte in der Adventszeit die Klassen der Grundschule und berichtete von den Aktionen, für die das Spendengeld eingesetzt wird.

            Es kam eine stolze Summe von über 450 € zusammen, die dann an den Kinderschutzbund übergeben werden konnte.

            Herzlichen Dank nochmal allen, die sich an der Weihnachtsspende beteiligt haben!

          • Bustraining für mehr Sicherheit von Schulkindern

          • Am Montag, 25.11.24 fand ein besonderes Bustraining für die Drittklässler der Grundschule Langenbrettach statt. Ziel war es, den Kindern die wichtigen Regeln für das Ein- und Aussteigen, das Verhalten im Bus sowie an der Bushaltestelle näherzubringen und so für mehr Sicherheit im Alltag zu sorgen.
            Unter fachkundiger Anleitung lernten die Kinder, wie sie sich an der Haltestelle richtig aufstellen, den Bus geordnet betreten und sicher wieder verlassen können. Auch das Verhalten im Bus – etwa das Festhalten während der Fahrt und das Respektieren anderer Fahrgäste – wurde intensiv besprochen und praktisch geübt.
            Ein besonderer Dank gilt dem Busunternehmen, das uns großzügig einen Bus samt Fahrer kostenlos zur Verfügung gestellt hat, sowie der örtlichen Polizei, die die Kinder durch anschauliche Erklärungen und Übungen bestens auf den Ernstfall vorbereitet hat.
            Wir freuen uns über die gelungene Zusammenarbeit und hoffen, dass unsere Drittklässler künftig sicher und selbstbewusst mit dem Bus unterwegs sind!

          • Präventionstheater für Kinder und Eltern

          • Am 10. und 11.10.2024 duften wir an der Grundschule Langenbrettach in den Schulhäusern Brettach und Langenbeutingen das Präventionstheater „Mach was“ von Monika Wieder bei uns begrüßen.

            Alle Schüler*innen durften in der zweiten Unterrichtsstunde dem Theaterstück „Was du nicht willst, was man dir tu …“ aufmerksam lauschen. Danach wurden in den Klassen die Schwerpunkte und Situationen des Stücks „Ärgern und Mobbing, sowie Selbstvertrauen und gewaltfreie Kommunikation“ mit den Kindern thematisiert.

            Am Abend des 11.10.2024 kamen auch die Eltern in den Genuss des Theaterstücks. Das Interesse der Elternschaft war groß, so besuchten ca. 60 Mütter und Väter die Elternveranstaltung und gingen mit der Sozialpädagogin Monika Wieder und Schulsozialarbeiterin Sarah Kless in regen Austausch.

            Dieses Projekt konnte dank einer großzügigen Spende finanziert und ermöglicht werden. Herzlichen Dank dafür!

            Viele Grüße, Sarah Kless

            Schulsozialarbeit Langenbrettach,

            Evangelische Jugendhilfe Friedenshort GmbH