Aktuelles

Informationen für Eltern

Aktuelles

          • Einschulung am Freitag, 19. September 2025 für alle Klassen:

          • Liebe Eltern, liebe Kinder,

            am Einschulungstag findet um 8.30 Uhr ein gemeinsamer Gottesdienst in der Kirche in Brettach statt.

            Anschließend werden die neuen Einser in den jeweiligen Schulhäusern in Brettach und Langenbeutingen von den Zweitklässlern mit einer kleinen Feier begrüßt. Die Eltern der 4er Klassen bewirten mit Snacks und Getränken.

            Weitere Informationen erhalten Sie von den zukünftigen Klassenlehrerinnen in der letzten Woche vor den Sommerferien. (Bitte sehen Sie von vorherigen Anfragen in der Schule ab.)

            Wir freuen uns auf unsere neuen Einser und wünschen einen guten Schulanfang!

            Das Team der Grundschule Langenbrettach!

          • Erster Schultag Montag, 15. Sep, 2025 für die Klassen 2-4:

          • Die Schule beginnt nach den Sommerferien am Montag, 15.09.2025 um 7:55 Uhr in beiden Schulhäusern und endet für alle Schülerinnen und Schüler um 11:10 Uhr.

            Die Grundschule wünscht allen schöne Sommerferien und einen guten Start ins neue Schuljahr!

               

          • Unser Schullandheim der Klasse 4

          • Ende Mai durften die Klassen 4 der Grundschule Langenbrettach in das  heiß ersehnte Schullandheim nach Sinsheim-Reihen fahren. Wir durften zwei erlebnisreiche Tage im Outdoor-Camp mit unserem erfahrenen Outdoor-Guide Daniel verbringen. Es gab viele tolle sportliche Möglichkeiten. Die Kinder spielten Fußball, kletterten mit Sicherung in einem Hochseilgarten, übten Bogenschießen, turnten auf einem Trampolin und vieles mehr. Das Besondere war auch, dass die Kinder Schnitzen lernten und das Holz klein hackten, um das Feuer für das Kochen bereitzustellen.

            Die Nacht verbrachten wir in unseren Schlafsäcken auf einem Matratzenlager. Für manche fiel die Nacht sehr kurz aus, da andere sich gern unterhielten oder mit den Taschenlampen umherleuchteten. Am zweiten Tag stiegen die Kinder nachmittags müde, aber angefüllt mit schönen Erlebnissen in den Bus, der uns zurück nach Langenbrettach fuhr.

            Unser besonderer Dank geht an den Förderverein der Grundschule, der sich an den Buskosten beteiligte und so das Schullandheim bezahlbar machte. 

            Herzlichen Dank!